Schade um den Verein, aber da sieht man mal wieder was Auflagen für Auswirkungen haben können. Schon schade. Es gibt ja auch in der Nord so ein Beispiel mit Harnik im Sturm. Die Zerschiessen jedes Jahr die Liga und bleiben drin. Auch finanziell nicht stemmende das Ganze mit der 3. Liga
Regionalligen allgemein
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 536
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalligen allgemein
Vielleicht können wir ja Hammel und Bender nochmal für die Eintracht begeistern 
Habe die gern gesehen.
Schade um den Verein, aber da sieht man mal wieder was Auflagen für Auswirkungen haben können. Schon schade. Es gibt ja auch in der Nord so ein Beispiel mit Harnik im Sturm. Die Zerschiessen jedes Jahr die Liga und bleiben drin. Auch finanziell nicht stemmende das Ganze mit der 3. Liga
Schade um den Verein, aber da sieht man mal wieder was Auflagen für Auswirkungen haben können. Schon schade. Es gibt ja auch in der Nord so ein Beispiel mit Harnik im Sturm. Die Zerschiessen jedes Jahr die Liga und bleiben drin. Auch finanziell nicht stemmende das Ganze mit der 3. Liga
Re: Regionalligen allgemein
Oberliga Hamburg ist aber auch noch mal Spezialfall, weil du da 34 Derbys hast und die Kluft zur völlig uninteressanten RL Nord wahrscheinlich so groß ist wie nirgendwo sonst.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1055
- Registriert: 24. Nov 2017, 18:33
Re: Regionalligen allgemein
Gut, am Ende sind es die Geister die man rief als man sich während Corona vollmundig als Profiliga einstufte, um weiter spielen zu dürfen. Das der markigen Selbsteinschätzung irgendwann Taten folgen mussten, war abzusehen. Interessant wird wann die Südwest nachzieht, um sich nicht unglaubwürdig zu machen (noch mehr als man es ohnehin schon getan hat).
Freiberg hätte zum Beispiel unter den neuen Voraussetzungen der West keine Lizenz bekommen, da die ihre Risikospielen in Nöttingen austragen bzw. ausgetragen haben. Auch Stuttgart II könnte nicht mehr die "normalen" Spiele auf dem Nebenplatz des VfB-Stadions austragen und die Risikospiele auf der Waldau, sondern müsste komplett zu den Stuckis ziehen, was diese sicherlich nicht in Begeisterungsstürme versetzen dürfte.
Ambitionierte Oberligisten wie Engers sind meilenweit von der Erfüllung der Anforderung entfernt und müsste wahrscheinlich gänzlich nach Koblenz ziehen, neben RW, der TuS und dem aufstrebenden Cosmos würde es dann sehr kuschelig auf dem Oberwerth werden. Bei Schott Mainz sieht es nicht besser aus.
Es bleibt spannend wie sich das entwickelt.
Freiberg hätte zum Beispiel unter den neuen Voraussetzungen der West keine Lizenz bekommen, da die ihre Risikospielen in Nöttingen austragen bzw. ausgetragen haben. Auch Stuttgart II könnte nicht mehr die "normalen" Spiele auf dem Nebenplatz des VfB-Stadions austragen und die Risikospiele auf der Waldau, sondern müsste komplett zu den Stuckis ziehen, was diese sicherlich nicht in Begeisterungsstürme versetzen dürfte.
Ambitionierte Oberligisten wie Engers sind meilenweit von der Erfüllung der Anforderung entfernt und müsste wahrscheinlich gänzlich nach Koblenz ziehen, neben RW, der TuS und dem aufstrebenden Cosmos würde es dann sehr kuschelig auf dem Oberwerth werden. Bei Schott Mainz sieht es nicht besser aus.
Es bleibt spannend wie sich das entwickelt.
Re: Regionalligen allgemein
In den aufgeführten fällen soll es uns gut recht seinBlauSchwarzWeißer hat geschrieben: ↑24. Mär 2023, 19:50Gut, am Ende sind es die Geister die man rief als man sich während Corona vollmundig als Profiliga einstufte, um weiter spielen zu dürfen. Das der markigen Selbsteinschätzung irgendwann Taten folgen mussten, war abzusehen. Interessant wird wann die Südwest nachzieht, um sich nicht unglaubwürdig zu machen (noch mehr als man es ohnehin schon getan hat).
Freiberg hätte zum Beispiel unter den neuen Voraussetzungen der West keine Lizenz bekommen, da die ihre Risikospielen in Nöttingen austragen bzw. ausgetragen haben. Auch Stuttgart II könnte nicht mehr die "normalen" Spiele auf dem Nebenplatz des VfB-Stadions austragen und die Risikospiele auf der Waldau, sondern müsste komplett zu den Stuckis ziehen, was diese sicherlich nicht in Begeisterungsstürme versetzen dürfte.
Ambitionierte Oberligisten wie Engers sind meilenweit von der Erfüllung der Anforderung entfernt und müsste wahrscheinlich gänzlich nach Koblenz ziehen, neben RW, der TuS und dem aufstrebenden Cosmos würde es dann sehr kuschelig auf dem Oberwerth werden. Bei Schott Mainz sieht es nicht besser aus.
Es bleibt spannend wie sich das entwickelt.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 783
- Registriert: 13. Aug 2019, 23:14
Re: Regionalligen allgemein
Würde mir schon reichen, wenn Aalen noch diese Saison die Segel streichen würde... Alles in allem ist die Regionalliga schon eine seltsame Liga. Eigentlich Profi-Liga, aber gerade zum Beispiel in Bayern werden Sportplätze durchgewunken, da dürftest du bei uns noch nicht einmal Oberliga drauf spielen.
NUR DER SVE - EGAL IN WELCHER LIGA!!!
Re: Regionalligen allgemein
Die Regionalliga Südwest ist eine mehr oder weniger reine Profiliga, wenn ich die Kader der Konkurrenz betrachte.
In den letzten Jahren haben sich auch alle Aufsteiger aus unserer Liga in der 3.Liga etabliert - FCS, Waldhof, Freiburg 2 und Elversberg.
Die beiden letztgenannten belegen sogar die Aufstiegsplätze, obschon Freiburg 2 ja nicht aufsteigen darf. Saarbrücken und Waldhof Mannheim spielen oben mit.
Das sagt viel über die Stärken der Regionalliga Südwest.
In den letzten Jahren haben sich auch alle Aufsteiger aus unserer Liga in der 3.Liga etabliert - FCS, Waldhof, Freiburg 2 und Elversberg.
Die beiden letztgenannten belegen sogar die Aufstiegsplätze, obschon Freiburg 2 ja nicht aufsteigen darf. Saarbrücken und Waldhof Mannheim spielen oben mit.
Das sagt viel über die Stärken der Regionalliga Südwest.
Re: Regionalligen allgemein
Und Vereine wie Kaan(en) interessierts Marienborn oder bei uns Freiberg sind so anstrengend. Wollen hoch hinaus, haben aber null Infrastruktur, geschweige denn Zuschauer.
Aber Hauptsache in Beine investiert.
Aber Hauptsache in Beine investiert.
Re: Regionalligen allgemein
Freiberg hat doch sogar ein NLZ.
Re: Regionalligen allgemein
Marienborn wird ja noch geiler: Die sind von Oberhausen angeschwärzt worden, dass sie alles nur in den Kader und nicht in die Infrastrukrtur steckt. Der Verband schaut sich die Sache an und kommt tatsächlich zum Schluss, dass sie die Lizenz so nicht erhalten können. Der Hauptsponsor des angeschwärzten Klubs, der aber auch mal beim anschwärzenden Klub war, bekommt gegenüber Reviersport einen Wutausbruch der Extraklasse: "Er hat das Ganze angezettelt und deshalb wünsche ich ihm und RWO nur das Schlechteste. Ich hoffe, dass Oberhausen sportlich untergeht." Marienborn geht jetzt runter in die Kreisliga C.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/regionalliga-west-posse-zwischen-rw-oberhausen-und-1-fc-kaan-marienborn-a-4a34014c-40b0-4b04-b904-dd2cccdc61fd
https://www.spiegel.de/sport/fussball/regionalliga-west-posse-zwischen-rw-oberhausen-und-1-fc-kaan-marienborn-a-4a34014c-40b0-4b04-b904-dd2cccdc61fd