Regionalligen allgemein
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 528
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalligen allgemein
Ein Blick in meine zweite Heimat - Regionalliga West - 1. FC Bocholt.
Die haben einen Sanierungsprozess über mehr als zwei Jahrzehnte hinter sich. Immer wieder dümpelte man in der Oberliga herum. Sven König hat mal dort gespielt. Just heute Abend spielen die gegen RW Essen das Pokalhalbfinale im Niederrheinpokal. Dort ist man den gleich Weg gegangen wie hier. Die Spieler-Dichte ist aufgrund zur Anbindung zum Ruhrgebiet/Niederlande zwar besser - aber letztlich ähnlich. Allerdings hat man dort viel Geld investiert in die Spieler und schnell „Profitum“ eingeführt. Nichtsdestotrotz spielen dort Vereinstreue Spieler aus der Region gepaart mit hochkarätern worry Platzek oder Fakhro.
In der RL steht man gut genug da um an den Klassenerhalt glauben zu dürfen. Der Zuschauerschnitt steigt kontinuierlich. Interessant was da entsteht.
Die haben einen Sanierungsprozess über mehr als zwei Jahrzehnte hinter sich. Immer wieder dümpelte man in der Oberliga herum. Sven König hat mal dort gespielt. Just heute Abend spielen die gegen RW Essen das Pokalhalbfinale im Niederrheinpokal. Dort ist man den gleich Weg gegangen wie hier. Die Spieler-Dichte ist aufgrund zur Anbindung zum Ruhrgebiet/Niederlande zwar besser - aber letztlich ähnlich. Allerdings hat man dort viel Geld investiert in die Spieler und schnell „Profitum“ eingeführt. Nichtsdestotrotz spielen dort Vereinstreue Spieler aus der Region gepaart mit hochkarätern worry Platzek oder Fakhro.
In der RL steht man gut genug da um an den Klassenerhalt glauben zu dürfen. Der Zuschauerschnitt steigt kontinuierlich. Interessant was da entsteht.
Re: Regionalligen allgemein
Der 1.FC Bocholt war ja ein alter Bekannter in der 1994/95 eingeführten Regionalliga West/Südwest (3.Liga) und hat uns ein paar Spielzeiten begleitet.schwammdalli hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 21:24Ein Blick in meine zweite Heimat - Regionalliga West - 1. FC Bocholt.
Die haben einen Sanierungsprozess über mehr als zwei Jahrzehnte hinter sich. Immer wieder dümpelte man in der Oberliga herum. Sven König hat mal dort gespielt. Just heute Abend spielen die gegen RW Essen das Pokalhalbfinale im Niederrheinpokal. Dort ist man den gleich Weg gegangen wie hier. Die Spieler-Dichte ist aufgrund zur Anbindung zum Ruhrgebiet/Niederlande zwar besser - aber letztlich ähnlich. Allerdings hat man dort viel Geld investiert in die Spieler und schnell „Profitum“ eingeführt. Nichtsdestotrotz spielen dort Vereinstreue Spieler aus der Region gepaart mit hochkarätern worry Platzek oder Fakhro.
In der RL steht man gut genug da um an den Klassenerhalt glauben zu dürfen. Der Zuschauerschnitt steigt kontinuierlich. Interessant was da entsteht.
Cooler Verein mit der einen und anderen Anekdote bei damaligen Aufeinandertreffen.
Die "alten Hasen" werden sich erinnern beim Bocholter Gastspiel in Trier, wo die Gästefans direkt neben uns auf der Gegengerade Platz nahmen. Während dem Spiel schon einige Scharmützel :"Wer hat die fettste Sau im Lande ?" "Nur der FCB!"

Trainer Franz-Josef Tenhagen, die sich bei den Fans (Spiel endete 1:1) bedanken wollten, zügig das Weite suchten.
Wie sagte ein Bocholt-Fan später:" Ich hätte nie gedacht, dass sowas in Trier passiert."

In Bocholt haben wir in der ersten Saison in der Vorrunde 0:4 verloren. Die Vereinskneipe in Bocholt war nicht so froh mit uns.
Bekanntester Spieler in Bocholt damals Ex-Profi Manfred Bockenfeld.
Ansonsten war es mit den "Schwatten", wie sich die Bocholter nennen aber immer harmlos.
Finde auch gut, dass sie wieder Regionalliga West spielen, aber sie müssen auch kämpfen. Übrigens spielt dort unser Probespieler Fejzullahuh.
Re: Regionalligen allgemein
Uns Lothar Leiendecker hat da mal gespielt! Von wegen Bockenfeld bekanntester Spieler 
EDIT: "Okay, "damals". Überlesen. Roland Wohlfahrt hat da auch gespielt...
EDIT2: "Karsten Böttcher". Der Name sagt mir wirklich NICHTS bei uns. (nachgelesen: Kam aus Gera, dann über Meppen zurück und dann nach Wien. Normaler 90er-Jahre-Werdegang). https://www.transfermarkt.ch/spielbericht/index/spielbericht/1055816

EDIT: "Okay, "damals". Überlesen. Roland Wohlfahrt hat da auch gespielt...
EDIT2: "Karsten Böttcher". Der Name sagt mir wirklich NICHTS bei uns. (nachgelesen: Kam aus Gera, dann über Meppen zurück und dann nach Wien. Normaler 90er-Jahre-Werdegang). https://www.transfermarkt.ch/spielbericht/index/spielbericht/1055816
Re: Regionalligen allgemein
Wenigstens haben wir einen Aufsteiger in unseren Reihen mit Schacht: Preußen Münster darf sich nach dem vergangenen Wochenende nämlich schon bald wieder als drittklassig bezeichnen.
Zuletzt geändert von Piwi am 26. Apr 2023, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Regionalligen allgemein
Steinbach hat für die kommende Saison Marco Müller, den Kapitän von Alemannia Aachen, verpflichtet.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 779
- Registriert: 13. Aug 2019, 23:14
Re: Regionalligen allgemein
Schade, den hätte ich gerne bei uns gesehen...


NUR DER SVE - EGAL IN WELCHER LIGA!!!
Re: Regionalligen allgemein
Den nächsten Glückwunsch zum Aufstieg an einen Gleichklassigen (zumindest noch) können wir in den hohen Norden schicken: Für den VfB Lübeck geht es zurück in die Drittklassigkeit. Aber wahrscheinlich auch nur, weil die Zweitvertretung des HSV nicht aufsteigen möchte.
Re: Regionalligen allgemein
Lübeck ist nur einen Punkt hinter denen bei einem Spiel weniger… ich denke das hätten die auch so geschafft.Piwi hat geschrieben: ↑6. Mai 2023, 00:31Den nächsten Glückwunsch zum Aufstieg an einen Gleichklassigen (zumindest noch) können wir in den hohen Norden schicken: Für den VfB Lübeck geht es zurück in die Drittklassigkeit. Aber wahrscheinlich auch nur, weil die Zweitvertretung des HSV nicht aufsteigen möchte.
Aber da der HSV II keinen Antrag gestellt hat ist das natürlich geschenkt, sich Gedanken darüber zu machen:D
Re: Regionalligen allgemein
Die werden aber - wenn sie keine Ausnahmegenehmigung erhalten - ähnliche Probleme wie wir bekommen: In der 3. Liga benötigst du als Trainer die Uefa Pro Lizenz, ihr Trainer hat aber noch nicht einmal den A-Schein.
Dazu müssen sie ordentlich Qualität zulegen, wenn sie eine Chance haben wollen. Die RL Nord ist gegenüber der RL Südwest und erst recht der RL West eine Klasse schlechter, ich behaupte mal, da hätte der SVE diese Saison Platz 6 bis 10 geholt. Großes Pfund ist natürlich die Fanbasis.
Dazu müssen sie ordentlich Qualität zulegen, wenn sie eine Chance haben wollen. Die RL Nord ist gegenüber der RL Südwest und erst recht der RL West eine Klasse schlechter, ich behaupte mal, da hätte der SVE diese Saison Platz 6 bis 10 geholt. Großes Pfund ist natürlich die Fanbasis.
Re: Regionalligen allgemein
In der RL West hat Düren keine Lizenz bekommen, weil keine geeignete Spielstätte benannt. Einspruch noch möglich.