Da haben wir es allerdings traditionell geografisch schwerer als ein Klub in BaWü (Studienort am Rande der Republik, viel weniger Klubs im direkter Nähe, von denen Spieler mit regionaler Klasse kommen könnten), die werden da immer einen Vorteil haben. Man muss ja auch konstatieren: Von den besten 10 Spielern aus Trier in unserer Kragenweite spielen vermutlich 8 bei der Eintracht. Das ist schon mal eine Hausnummer. In der 4. Liga muss natürlich dann auch Qualität von außen kommen, ob die dann über ein Probetraining wie Cvetkovic kommt oder über einen ehemaligen U19-Bundesligisten ist mir erst mal egal, im Idealfall hat man natürlich alles auf dem Schirm und ist auch attraktiv für beide Optionen, das ist natürlich richtig.Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 15:46Eben, habe ich ja schonmal gesagt das es ohnehin schwer wird wenn der Unterbau B Klasse spielt, die muss höher und das wird sie auch wieder kommen!schwammdalli hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:54Hier auch zu erwähnen, dass die Zwote von TSG Balingen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielt. Da stimmt auch der "Unterbau"Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:03Ne gesunde Mischung macht‘s!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Und an den Beitrag darüber @RSTRST.. ich meinte damit nicht für die 5. Liga aber die 4. Liga kannst du nur bestehen wenn du gelernte Talente mit einbindest wie es die meisten Vereine machen die 4. Klassig spielen!
Regionalliga Südwest
Re: Regionalliga Südwest
Re: Regionalliga Südwest
Stimme ich zu, deshalb sagte ich ja die Mischung macht es am EndeRSTRST hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 16:48Da haben wir es allerdings traditionell geografisch schwerer als ein Klub in BaWü (Studienort am Rande der Republik, viel weniger Klubs im direkter Nähe, von denen Spieler mit regionaler Klasse kommen könnten), die werden da immer einen Vorteil haben. Man muss ja auch konstatieren: Von den besten 10 Spielern aus Trier in unserer Kragenweite spielen vermutlich 8 bei der Eintracht. Das ist schon mal eine Hausnummer. In der 4. Liga muss natürlich dann auch Qualität von außen kommen, ob die dann über ein Probetraining wie Cvetkovic kommt oder über einen ehemaligen U19-Bundesligisten ist mir erst mal egal, im Idealfall hat man natürlich alles auf dem Schirm und ist auch attraktiv für beide Optionen, das ist natürlich richtig.Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 15:46Eben, habe ich ja schonmal gesagt das es ohnehin schwer wird wenn der Unterbau B Klasse spielt, die muss höher und das wird sie auch wieder kommen!schwammdalli hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:54
Hier auch zu erwähnen, dass die Zwote von TSG Balingen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielt. Da stimmt auch der "Unterbau"
Und an den Beitrag darüber @RSTRST.. ich meinte damit nicht für die 5. Liga aber die 4. Liga kannst du nur bestehen wenn du gelernte Talente mit einbindest wie es die meisten Vereine machen die 4. Klassig spielen!
Re: Regionalliga Südwest
Spielabbruch bei Hoffenheim II gegen Aalen, nachdem Gästespieler Kienle gegen den Pfosten geprallt ist und sich schwer verletzt hat.
Re: Regionalliga Südwest
Nachdem ich das 2:2 und 3:2 von Koblenz gegen Freiberg gesehen hab dachte ich nur mehr Glück in 5 min als wir in einer Saison!
Re: Regionalliga Südwest
Der FC Gießen aus der Hessenliga verzichtet auf einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga Südwest.
Somit ist die U21 von Eintracht Frankfurt aufgestiegen. Ob es für die Relegation einen potentiellen Nachrücker für Gießen gibt, ist aktuell nicht bekannt.
Somit ist die U21 von Eintracht Frankfurt aufgestiegen. Ob es für die Relegation einen potentiellen Nachrücker für Gießen gibt, ist aktuell nicht bekannt.
Re: Regionalliga Südwest
https://www.torgranate.de/hessenliga/hessenliga-fc-giessen-will-nicht-in-die-regionalliga-suedwest-92280217.html
Re: Regionalliga Südwest
Da wird es keinen Nachfolger geben schätze ich.
Das werden stand jetzt Koblenz und Großaspach unter sich ausmachen
Das werden stand jetzt Koblenz und Großaspach unter sich ausmachen
Re: Regionalliga Südwest
Bis Platz 4 ist berechtigt als Nachrücker, somit Türk Gücü Friedberg, stand jetzt.. sie haben sich nämlich beworben wenn ich das richtig in Erinnerung habe
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 783
- Registriert: 13. Aug 2019, 23:14
Re: Regionalliga Südwest
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/fc-giessen-verzichtet--eintracht-frankfurt-ii-steigt-in-die-regionalliga-auf-v2,sge-ii-aufstieg-100.html
"Allerdings hätte Türk Gücü für den Erhalt der Lizenz ein Ausweichstadion (das vom FSV Frankfurt) benennen müssen, was der Verein aufgrund der sportlichen Entwicklung und dem Rückstand auf Gießen zuletzt nicht tat - und nun nicht aufsteigen darf."
NUR DER SVE - EGAL IN WELCHER LIGA!!!
Re: Regionalliga Südwest
Wohl auch besser. Die liegen 15 Punkte hinter Gießen, 20 hinter der SGE - die hätten in der Regionalliga womöglich noch weniger Punkte geholt als, *checks notes*, wir.