Regionalliga Südwest
Re: Regionalliga Südwest
Haltet mich für verrückt ...
ich habe ein Gefühl das doch noch alles gut ausgeht .
1:1 in Balingen
2:1 daheim gegen Homburg
2:1 in Kassel und die Krönung 2:1 gegen Offenbach
da muss nur Worms mitspielen und am letzten Spieltag gewinnen . Das wärs !!!!
ich habe ein Gefühl das doch noch alles gut ausgeht .
1:1 in Balingen
2:1 daheim gegen Homburg
2:1 in Kassel und die Krönung 2:1 gegen Offenbach
da muss nur Worms mitspielen und am letzten Spieltag gewinnen . Das wärs !!!!
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 535
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalliga Südwest
Auch wenn die Punkteschnitte in höheren Tabellenregionen natürlich ungleich höher sind wäre das in etwa wie wenn Leipzig noch vom Meistertitel träumt . Theoretisch möglich aber bei aller Liebe….
Gewinnen wir das nächste Spiel und spielen alle anderen für uns….Selbst dann sollten wir mind. noch einen Sieg abwarten und hoffen, dass wieder alle für uns spielen.
JA WENN DAS EINTRITT, dann hätten wir am 33. Spieltag eine schöne Begegnung gegen Kassel in der es wieder um etwas geht. Wenn ich an das Auswärts-Gesicht der Mannschaft in Freiberg denke wird mir allerdings Angst und Bange… die Mannschaft muss sich erstmal auf das nächste Spiel vorbereiten und endlich mal ein Tor mehr mehr schießen als der Gegner. So einfach ist das. Das nächste Spiel gegen einen höchst unbequemen Moral-Riesen, der in den letzten 7 Spielen 4x gewonnen (u.a. Ulm) hat.
Gewinnen wir das nächste Spiel und spielen alle anderen für uns….Selbst dann sollten wir mind. noch einen Sieg abwarten und hoffen, dass wieder alle für uns spielen.
JA WENN DAS EINTRITT, dann hätten wir am 33. Spieltag eine schöne Begegnung gegen Kassel in der es wieder um etwas geht. Wenn ich an das Auswärts-Gesicht der Mannschaft in Freiberg denke wird mir allerdings Angst und Bange… die Mannschaft muss sich erstmal auf das nächste Spiel vorbereiten und endlich mal ein Tor mehr mehr schießen als der Gegner. So einfach ist das. Das nächste Spiel gegen einen höchst unbequemen Moral-Riesen, der in den letzten 7 Spielen 4x gewonnen (u.a. Ulm) hat.
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 535
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalliga Südwest
Macht bei insgesamt 10 Spielen, die für uns laufen MÜSSEN!
Eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 59.049

Oder 0,000017%
Aber Ja! Wenn in den nächsten 2 Spielen alles für uns läuft können wir gerne nochmal den Tabellenrechner anschmeissen… immerhin steht die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:729 = 0,0013%
Auf gehts - letzte Chance

Eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 59.049
Oder 0,000017%
Aber Ja! Wenn in den nächsten 2 Spielen alles für uns läuft können wir gerne nochmal den Tabellenrechner anschmeissen… immerhin steht die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:729 = 0,0013%
Auf gehts - letzte Chance
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Nov 2017, 09:13
Re: Regionalliga Südwest
Die Promille schaffe ich lockerschwammdalli hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 20:31Macht bei insgesamt 10 Spielen, die für uns laufen MÜSSEN!
Eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 59.049
Oder 0,000017%
Aber Ja! Wenn in den nächsten 2 Spielen alles für uns läuft können wir gerne nochmal den Tabellenrechner anschmeissen… immerhin steht die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:729 = 0,0013%
Auf gehts - letzte Chance![]()
Gruß
Theke
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 535
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalliga Südwest
Thekencoach hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 21:09Die Promille schaffe ich lockerschwammdalli hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 20:31Macht bei insgesamt 10 Spielen, die für uns laufen MÜSSEN!
Eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 59.049
Oder 0,000017%
Aber Ja! Wenn in den nächsten 2 Spielen alles für uns läuft können wir gerne nochmal den Tabellenrechner anschmeissen… immerhin steht die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:729 = 0,0013%
Auf gehts - letzte Chance![]()
Das wird was!
Gruß
Theke
Das will ich doch meinen! 1,3 Promille schaffen wir in den nächsten zwei Spielen
Re: Regionalliga Südwest
Sehr interessantes Interview mit dem Vorsitzenden von Wormatia Worms:
"Uns war schon vor der Saison klar, dass wir einen Topstürmer brauchen”, sagt Natter. Aber: „Die Stürmersuche ist die schwerste Suche überhaupt.” Die Wormser fanden diesen begehrten Spielertyp vor der Saison nicht und gingen auch im Winter, nach einer zurückgezogenen Zusage eines Wunschspielers erneut leer aus."
"Mir persönlich ist es wichtiger, dass wir hier ein qualitativ gutes Fundament schaffen, anstatt mit aller Gewalt bei einem Abstieg direkt wieder aufzusteigen. Dann hätten wir das gleiche Problem wie in dieser Saison ja wieder." Statt auf erfahrene Kräfte ohne jeglichen Bezug zur Wormatia und der rheinhessischen Region zu bauen, hält Natter den Einbezug des Unterbaus für einen „sinnvollen Weg” für den Verein. Ein Weg, den auch Wormatia-Trainer Peter Tretter unterstützt. Natter betont: „Wir müssen nicht nur über die Jugend reden, sondern diesen Weg auch konsequent umsetzen. Ein Spieler aus der Region, der am Verein hängt, ist mir lieber als einer, der fünf Tricks mehr kann und den Ball länger hochhält.”
"Mit seinen Gedanken spricht Natter dem Jugendleiter der Wormaten, Andreas Hahn, aus der Seele: „Im Verein muss einfach ein Umdenken stattfinden”
https://www.fupa.net/news/wormatia-chef-fordert-ein-umdenken-2943965
"Uns war schon vor der Saison klar, dass wir einen Topstürmer brauchen”, sagt Natter. Aber: „Die Stürmersuche ist die schwerste Suche überhaupt.” Die Wormser fanden diesen begehrten Spielertyp vor der Saison nicht und gingen auch im Winter, nach einer zurückgezogenen Zusage eines Wunschspielers erneut leer aus."
"Mir persönlich ist es wichtiger, dass wir hier ein qualitativ gutes Fundament schaffen, anstatt mit aller Gewalt bei einem Abstieg direkt wieder aufzusteigen. Dann hätten wir das gleiche Problem wie in dieser Saison ja wieder." Statt auf erfahrene Kräfte ohne jeglichen Bezug zur Wormatia und der rheinhessischen Region zu bauen, hält Natter den Einbezug des Unterbaus für einen „sinnvollen Weg” für den Verein. Ein Weg, den auch Wormatia-Trainer Peter Tretter unterstützt. Natter betont: „Wir müssen nicht nur über die Jugend reden, sondern diesen Weg auch konsequent umsetzen. Ein Spieler aus der Region, der am Verein hängt, ist mir lieber als einer, der fünf Tricks mehr kann und den Ball länger hochhält.”
"Mit seinen Gedanken spricht Natter dem Jugendleiter der Wormaten, Andreas Hahn, aus der Seele: „Im Verein muss einfach ein Umdenken stattfinden”
https://www.fupa.net/news/wormatia-chef-fordert-ein-umdenken-2943965
Re: Regionalliga Südwest
Ne gesunde Mischung macht‘s!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Re: Regionalliga Südwest
Aus BaWü haben in dieser Saison 7 Klubs Bundesliga gespielt, aus RLP und dem Saarland 2: Mainz und wir. Da wird es schon übersichtlich, in der Oberliga ohnehin, welcher 19-Jährige mit Ambitionen aus der BuLi geht in die 5. Liga? Doch nur solche, die neben dem Studium noch kicken wollen. Wir sollten erst mal schaffen, unsere eigenen Talente wie Herber, Yavuz oder Olayo (und hoffentlich Sinner) weiterzuentwickeln, von diesem und dem wohl noch besseren kommenden Jahrgang der U19 ganz zu schweigen.Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:03Ne gesunde Mischung macht‘s!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Interessant find ich aber, dass es bei Worms sehr ähnlich zu uns tickt, und sie den gleichen Lösungsansatz sehen.
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 535
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Regionalliga Südwest
Hier auch zu erwähnen, dass die Zwote von TSG Balingen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielt. Da stimmt auch der "Unterbau"Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:03Ne gesunde Mischung macht‘s!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Re: Regionalliga Südwest
Eben, habe ich ja schonmal gesagt das es ohnehin schwer wird wenn der Unterbau B Klasse spielt, die muss höher und das wird sie auch wieder kommen!schwammdalli hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:54Hier auch zu erwähnen, dass die Zwote von TSG Balingen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielt. Da stimmt auch der "Unterbau"Wirtz94 hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 14:03Ne gesunde Mischung macht‘s!
Eigene Jugend und wenn man sich die Vereine in mittleren bis oberen Regionalliga Plätze anschaut dann sieht man schnell das diese Mannschaften hauptsächlich und damit meine ich zu fast 90% aus erfahrenen U19- Bundesligisten bestehen.. bestes Beispiel ist da für mich TSG Balingen!
Hauptsächlich Spieler die U19 Bundesliga gespielt haben bei Reutlingen, Stuttgart oder Hoffenheim!
Da wird man wohl nicht dran vorbei kommen seinen Fokus und Scouting Bereich auf die U19- Bundesliga auszuweiten!
Und an den Beitrag darüber @RSTRST.. ich meinte damit nicht für die 5. Liga aber die 4. Liga kannst du nur bestehen wenn du gelernte Talente mit einbindest wie es die meisten Vereine machen die 4. Klassig spielen!