Nach dem heutigen Relegationsspiel zur Regionalliga Südwest zwischen der TSG Balingen und Türk Gücü Friedberg, welches die gastgebende TSG in einem dramatischen Schlussakt in der 90.Minute mit 3:2 für sich entscheiden konnte, ist die letzte Entscheidung gefallen. TSG Balingen nimmt den letzten freien Platz in der Regionalliga Südwest ein.
Folgende 18 Mannschaften treten somit in der Saison 25/26 an:
Nach dem heutigen Relegationsspiel zur Regionalliga Südwest zwischen der TSG Balingen und Türk Gücü Friedberg, welches die gastgebende TSG in einem dramatischen Schlussakt in der 90.Minute mit 3:2 für sich entscheiden konnte, ist die letzte Entscheidung gefallen. TSG Balingen nimmt den letzten freien Platz in der Regionalliga Südwest ein.
Folgende 18 Mannschaften treten somit in der Saison 25/26 an:
Was können wir uns Glücklich schätzen das wir nicht in der West sind. Da tummeln sich 7 zweite.
In Zukunft könnte das bei uns ähnlich aussehen. Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt scharren mit den Hufen
Yep. Wobei wir ggf. auch einen aus dem Westen erben könnten, da die ja die maximale Kapazität von 7 Zweitvertretungen erreicht haben und dann umverteilt werden kann.
Nach dem heutigen Relegationsspiel zur Regionalliga Südwest zwischen der TSG Balingen und Türk Gücü Friedberg, welches die gastgebende TSG in einem dramatischen Schlussakt in der 90.Minute mit 3:2 für sich entscheiden konnte, ist die letzte Entscheidung gefallen. TSG Balingen nimmt den letzten freien Platz in der Regionalliga Südwest ein.
Folgende 18 Mannschaften treten somit in der Saison 25/26 an:
Was können wir uns Glücklich schätzen das wir nicht in der West sind. Da tummeln sich 7 zweite.
In Zukunft könnte das bei uns ähnlich aussehen. Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt scharren mit den Hufen
Yep. Wobei wir ggf. auch einen aus dem Westen erben könnten, da die ja die maximale Kapazität von 7 Zweitvertretungen erreicht haben und dann umverteilt werden kann.
Von diesem Quatsch habe ich ja noch nie was gehört... Ein weiterer Grund für eine eigene Liga für Zweitvertretungen.
Man kann es nicht oft genug sagen!
Was können wir uns Glücklich schätzen das wir nicht in der West sind. Da tummeln sich 7 zweite.
In Zukunft könnte das bei uns ähnlich aussehen. Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt scharren mit den Hufen
Yep. Wobei wir ggf. auch einen aus dem Westen erben könnten, da die ja die maximale Kapazität von 7 Zweitvertretungen erreicht haben und dann umverteilt werden kann.
Von diesem Quatsch habe ich ja noch nie was gehört... Ein weiterer Grund für eine eigene Liga für Zweitvertretungen.
Man kann es nicht oft genug sagen!
Leider wahr aber empfinde ich als absolute Respektlosigkeit!
Die 3. Liga ist bei 20 Teams nicht bereit 5 Absteiger zuzulassen aber spielen die 3. Ligisten eine bodenlose Saison muss der 5. letzte bei 18 Teams aus unserer Liga runter, für eine 2. Vertretung ist es dann in Ordnung die Runde auf 19 Teams aufzufüllen oder vllt mal auf 20, für Teams wie uns aber nicht wir können dann wegen schlechter Arbeit anderer ne Klasse tiefer, zwei Klassen Gesellschaft.
Sollte bei einer Reform dann vllt auch überarbeitet werden das maximal nur Absteiger aus der 3. Liga vllt noch ein 4. bei uns absteigen kann aber 5 ist maßlos übertrieben!
Dann Fairnesshalber mal ab und an eine Saison mit 19 Vereinen spielen, genug Spieltage gäbe es wenn die Winterpause nicht immer so gezogen werden würde.
Umsätzungen wie das regeln der festen Absteiger bei 19 Teams usw müsste man dann entsprechend regeln und für die jeweiligen Saisons halt so beschließen.
Lösungen gibt es genug, umgesetzt wird irgendwie nur Schwachsinn.
Sollte bei einer Reform dann vllt auch überarbeitet werden das maximal nur Absteiger aus der 3. Liga vllt noch ein 4. bei uns absteigen kann aber 5 ist maßlos übertrieben!
Dann Fairnesshalber mal ab und an eine Saison mit 19 Vereinen spielen, genug Spieltage gäbe es wenn die Winterpause nicht immer so gezogen werden würde.
Umsätzungen wie das regeln der festen Absteiger bei 19 Teams usw müsste man dann entsprechend regeln und für die jeweiligen Saisons halt so beschließen.
Lösungen gibt es genug, umgesetzt wird irgendwie nur Schwachsinn.
Stellt sich aber auch die Frage, warum die drei Zweitplatzierten der Oberligen auch noch einen Aufstiegsplatz ausspielen dürfen. Dafür muss dann ein Team runter, das 38 Punkte in der Regionalliga geholt hat.
Zu den Aufsteigern: Großaspach ist ne Hausnummer. Die haben Balingen 20 Punkte abgenommen, das dann vor FCK 2 und Friedberg einläuft,
Sollte bei einer Reform dann vllt auch überarbeitet werden das maximal nur Absteiger aus der 3. Liga vllt noch ein 4. bei uns absteigen kann aber 5 ist maßlos übertrieben!
Dann Fairnesshalber mal ab und an eine Saison mit 19 Vereinen spielen, genug Spieltage gäbe es wenn die Winterpause nicht immer so gezogen werden würde.
Umsätzungen wie das regeln der festen Absteiger bei 19 Teams usw müsste man dann entsprechend regeln und für die jeweiligen Saisons halt so beschließen.
Lösungen gibt es genug, umgesetzt wird irgendwie nur Schwachsinn.
Stellt sich aber auch die Frage, warum die drei Zweitplatzierten der Oberligen auch noch einen Aufstiegsplatz ausspielen dürfen. Dafür muss dann ein Team runter, das 38 Punkte in der Regionalliga geholt hat.
Zu den Aufsteigern: Großaspach ist ne Hausnummer. Die haben Balingen 20 Punkte abgenommen, das dann vor FCK 2 und Friedberg einläuft,
Das sehe ich aber positives und zwar aus dem Aspekt das es immer gilt als etablierter Verein wo wir ja hin wollen, die Aufsteiger hinter sich zu lassen, steigen wir ab und die Aufsteiger halten die Klasse, haben wir unsere Hausaufgaben nicht ordentlich gemacht.
Aber lieber 4 neue pro Saison von unten gegen die man gewinnen sollte als 2 von oben wo die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen gering erscheint.
Fakt ist aber auch das die Aufsteiger dieses Jahr schon ne zähe Nummer werden, die Saison 25/26 wird deutlich schwerer sein zu bestehen als 24/25, ich hoffe bereits jetzt das Mannheim und Stuttgart aus der letzten Saison gelernt haben und einfach kein Südwest Verein mit dem Abstieg zu tun haben wird.