25 wäre bei der Rechnung nicht zu viel. Das wären 22 Feldspieler inkl 2 x U19, Kalweit, Herber, Faldey, Yavuz und T. Garnier. Also ein Kern von 15-16 Etablierten. Das ist schon okay. (Kadergröße am Spieltag auch nur 18 und 4 Wechsel wenn ich mich recht erinnere?)tossi70 hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 15:40Bestehende Verträge: Herber, Thayaparan, Maurer, Faldey, Heinz, Wrusch, Spang, Robin Garnier, Roth, Kinscher, Yavuz, König, Kalweit, Tim Garnier, Boesen.
Hier muss man auch abwarten, wie es mit Faldey und Kalweit weitergeht. Wechselt sogar noch einer, der einen bestehenden Vertrag hat? Damit meine ich niemanden, der erst verlängert hat.
Bei aktuell 15 Spielern zählen wir die von Aufstiegsheld drei erwähnten Externen hinzu (Hammel wäre mega, und sehr gespannt, wer die anderen beiden sind)
Macht 18 Spieler. Dazu zwei Torhüter macht 20, drei aus dem bestehenden Kader macht 23 Spieler, dazu sicherlich zwei aus der U 19. Das wären dann zwar 25 Spieler, aber wie oben beschrieben kann es noch Bewegungen im aktuellen Kader geben.
Bei 20 Vereinen in der Oberliga wäre ein Kader 23 + 2-3 weitere Spieler nicht verkehrt.
32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
4 der letzten 5 spiele gewonnen, es geht also auch anders.. eigentlich einfach nur eine Offenbarung diese Saison für uns!
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Manchmal muss halt einfach nur mal der Knoten platzen.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1013
- Registriert: 24. Nov 2017, 21:05
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Wäre natürlich gut wenn Worms es noch schafft und Aalen überholt.
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Der Koblenzer Erfolg ist aber ein wenig die Gegenthese zu dem "mit der Mannschaft und unter den Umständen kann kein Trainer was bewegen"; schlechter als der Kader von RW war und ist unserer auch nicht und nach unserem Erfolg dort lag auch alles komplett in Trümmern. Die haben seitdem 12 Punkte geholt, wir 2.
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Bei Aalen muss man abwarten, was das gestrige Ereignis für Auswirkungen hat. Einen Mitspieler zu sehen, der auf dem Platz wiederbelebt werden muss, kann einem schon in den Knochen stecken bleiben.
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
-
- Amateur
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Apr 2023, 22:02
Re: 32. Spieltag: SV Eintracht Trier - FC 08 Homburg
Der Abstieg ist die Möglichkeit nun alles neu aufzustellen.RSTRST hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 16:10Der Koblenzer Erfolg ist aber ein wenig die Gegenthese zu dem "mit der Mannschaft und unter den Umständen kann kein Trainer was bewegen"; schlechter als der Kader von RW war und ist unserer auch nicht und nach unserem Erfolg dort lag auch alles komplett in Trümmern. Die haben seitdem 12 Punkte geholt, wir 2.
In einem anderen Thread war ein super Post zu lesen hinsichtlich Gegneranalyse und der Pressfionalisierung des Trainer - und Staff drumherum.
In der Oberliga werden wir auch so mit dem Kader 80% der Spiele aufgrund der INDIVIDUELLEN QAUALITÄT gewinnen. Aber der Anspruch an das neue Trainerteam für 23/24 geht viel weiter.
Es muss eine DNA auf und neben dem Feld her.
Es muss eine Identifikation mit Verein, Region und Zuschauern her.
Der Fußball muss aber auch endlich taktisch einem Plan folgen.
Da reicht es nicht "die Passwege zuzulaufen". Das ist keine Taktik.
Spielsystem
Grundordnung
sind zwei komplett verschiedene Sachen.
Und und und.
Ich kann mich vielen Vorrednern hier nur anschließen.
Für einen Neustart braucht es einen neuen Trainer.
Ich persönlich kann es jedenfalls nicht mehr hören.
Herr Zimmermann tut mir leid, für den Einsatz, den er gebracht, denn das ist natürli h nicht gespielt gewesen.
Aber diese Phrasen und Sprüche gehen auf die Dauer einfach nicht mehr.
Es nutzt sich jeden Tag mehr ab.
Alle die Fußball gespielt oder trainiert haben, wissen was ich meine.
TROTZDEM:
SVE wir sind da, jedes Spiel, ist doch klar!
Oberliga, tut schon weh, scheiss egal
Mein SVE!
An Alle, die dieses Jahr wahnsinnige Wege und Kosten auf sich genommen haben, Privates und Berufliches sowie Familiäres für den Verein hinten angestellt haben, sei an dieser Stelle ein großer Respekt ausgesprochen.
Ihr Alle und alle hier im Forum, die sich tagtäglich mit der Eintracht auseinandersetzen, sind der Beweis, dass der Verein nach wie vor außergewöhnlich ist!