
Die aktuelle sportliche Situation
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Was hat Wein mit Stil zu tun? Hier empfehle ich, sich mal Jan Böhmermann von vor zwei Wochen anzuschauen. 

Re: Die aktuelle sportliche Situation
Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal

-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Finde ich einen interessanten Gedanken!Eifler hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 17:11Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal) wobei Omo der Zielstürmer ist und Brandy als Wirbelwind rund um den 16er für Chas sorgt und Lücken für die Außen reißt.
-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.
Es ist nur leider nicht immer leicht mal eben ein System umzustellen..
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1022
- Registriert: 24. Nov 2017, 21:05
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Find ich gutEifler hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 17:11Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal) wobei Omo der Zielstürmer ist und Brandy als Wirbelwind rund um den 16er für Chas sorgt und Lücken für die Außen reißt.
-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Wirtz du wärst der erste, dem auffallen würde, dass Kinscher kein Außenbahnspieler (!) ist.Eintrachtfreund hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 18:41Find ich gutEifler hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 17:11Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal) wobei Omo der Zielstürmer ist und Brandy als Wirbelwind rund um den 16er für Chas sorgt und Lücken für die Außen reißt.
-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.![]()
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Schau mal bei TM.de nach da sagen sie was anderesSve1905 hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 18:42Wirtz du wärst der erste, dem auffallen würde, dass Kinscher kein Außenbahnspieler (!) ist.Eintrachtfreund hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 18:41Find ich gutEifler hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 17:11
Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal) wobei Omo der Zielstürmer ist und Brandy als Wirbelwind rund um den 16er für Chas sorgt und Lücken für die Außen reißt.
-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.![]()
OM, ZM und RA
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Geschätzter Wirtz, aber überlege doch auch mal selber. Bei Tm.de kann auch stehen, er könnte Innenverteidiger spielen, dann muss das doch nicht stimmen.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Natürlich nicht
Verstehe nur deinen Satz davor nicht..
Finde lediglich die Überlegung von der Formation interessant mehr hab ich ja nicht geschrieben
Zum Thema Kinschi auf Rechts, wird nicht mehr scheitern als ein Brandy auf der Seite von daher
Ich persönlich würde trotzdem dann eher Debrah dort aufstellen in der Formation.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Grundsätzlich eine gute Idee, mit 2 „aber“ meinerseits:Eifler hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 17:11Da hat Böhmermann wieder einmal gezeigt das er keine Ahnung von gar nix hat. Das aber nur am Rande.
Zur Eintracht:
Wir waren jetzt 5 Spiele am Stück ungeschlagen, dabei nur 2 Gegentore. Die Kurve hat nach den anfänglichen blöden Punktverlusten ganz klar nach oben gezeigt.
Am Wochenende gab es einen Rückschlag, definitiv war der nicht schön.
Jetzt kommt das große ABER: damit war zu rechnen. Unsere Eintracht befindet sich im Lernprozess. Die Liga ist für viele Spieler neu, die Vorbereitung war arschkurz. Das es da nicht jede Woche immer besser wird sondern man auch mal Rückschläge verkraften muss gehört dazu und die sollten auch helfen.
Wie heißt es so schön: aus Niederlagen lernt man.
Wir müssen uns in der RL erst einmal wieder orientieren und zurechtfinden. Und nach jetzigem Stand stehen wir über dem Strich. Das ist das wichtigste.
Gebt den Jungs um Jupp Zeit. Die meisten von den Jungs zerreißen sich für die Porta auf der Brust.
Da uns vorne aktuell die Durchschlagkraft fehlt würde ich gerne mal ein System mit zwei Stürmern (die älteren erinnern sich, früher war das normal) wobei Omo der Zielstürmer ist und Brandy als Wirbelwind rund um den 16er für Chas sorgt und Lücken für die Außen reißt.
-------------Deno---------------
Kalu - Maurer - Jason - Heinz
---------Roth - Garnier--------
Kinschi------------------ König
--------- Omo - Brandy-------
Steinigt mich nicht, ist nur ein Gedankenspiel wie man offensiv etwas mehr Gefahr entwickeln kann.
Für den Block Roth, Garnier, Kinschi, König und Brandy wäre das natürlich mehr Laufarbeit um die Defensive Arbeit zu machen.
Aber mit Debrah, Wimmer, Wrusch und Spang hat man Leute die man ab Minute 55 nach und nach bringen kann.
1: Wieso Spang auf die Bank?
2: Kinscher über rechts, ich weiß nicht…
Da würde ich wie bereits mal vorgeschlagen Robin auf RV, Kalu davor und Kinscher als kreative Zentrale stellen, mit nur einem 6er
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Über das Personal kann man ja nochmal ausgiebiger diskutierenWirtz94 hat geschrieben: ↑24. Okt 2022, 21:16Natürlich nicht
Verstehe nur deinen Satz davor nicht..
Finde lediglich die Überlegung von der Formation interessant mehr hab ich ja nicht geschrieben
Zum Thema Kinschi auf Rechts, wird nicht mehr scheitern als ein Brandy auf der Seite von daher
Ich persönlich würde trotzdem dann eher Debrah dort aufstellen in der Formation.

Mir ging es in erster Linie um die Formation.
Wenn zB Brandy da in der Mitte als zweiter Stürmer agiert, kann das Lücken für die Außen reißen.
So könnte zB auch König wieder mehr zu seinen gefährlichen Dribblings ansetzen.
Natürlich wäre das eine Umstellung, aber nur im offensiven Bereich.
Die zweite Möglichkeit mehr Power nach vorne zu bekommen wäre eine Dreierkette.
Das würde aber das komplette System betreffen und ist definitiv nicht so schnell umzusetzen.
Wie gesagt: nur ein Gedankenspiel.