Die aktuelle sportliche Situation
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Cinar sollte man weiter das Vertrauen schenken! Er sollte aber langsam anfangen nach Leistung aufzustellen und mit seiner Taktik nicht immer die 1. Halbzeit verschlafen.
Was mich stört ist unsre Scoutingabteilung (wenn es sowas bei uns gibt)! Ausser Ex Spieler zurück zu holen kommt da leider nicht viel! Ausser Spang gibt's keinen der die Mannschaft verbessert hat!
Auch das System mit Spielern aus der Region ist ja schön, denke auf Dauer hält man damit aber keine Regionalliga. Die Mischung muss passen.
Was mich stört ist unsre Scoutingabteilung (wenn es sowas bei uns gibt)! Ausser Ex Spieler zurück zu holen kommt da leider nicht viel! Ausser Spang gibt's keinen der die Mannschaft verbessert hat!
Auch das System mit Spielern aus der Region ist ja schön, denke auf Dauer hält man damit aber keine Regionalliga. Die Mischung muss passen.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 296
- Registriert: 1. Aug 2020, 14:59
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Genau diesen Gedanken hatte ich auch. Wen hat "Teammanager" Fleck denn extern geholt?Tom05 hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:03Was mich stört ist unsre Scoutingabteilung (wenn es sowas bei uns gibt)! Ausser Ex Spieler zurück zu holen kommt da leider nicht viel! Ausser Spang gibt's keinen der die Mannschaft verbessert hat!
Auch das System mit Spielern aus der Region ist ja schön, denke auf Dauer hält man damit aber keine Regionalliga. Die Mischung muss passen.
Linus Wimmer, Gabriel Weiß, Dylan Esmel (letzte Saison)... alles Flops.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 245
- Registriert: 10. Okt 2020, 19:55
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Finde die Aussage nicht ganz fair.CircusMaximus hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:22Genau diesen Gedanken hatte ich auch. Wen hat "Teammanager" Fleck denn extern geholt?Tom05 hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:03Was mich stört ist unsre Scoutingabteilung (wenn es sowas bei uns gibt)! Ausser Ex Spieler zurück zu holen kommt da leider nicht viel! Ausser Spang gibt's keinen der die Mannschaft verbessert hat!
Auch das System mit Spielern aus der Region ist ja schön, denke auf Dauer hält man damit aber keine Regionalliga. Die Mischung muss passen.
Linus Wimmer, Gabriel Weiß, Dylan Esmel (letzte Saison)... alles Flops.
Weiß hatte letztes Jahr beim souveränen Meister Elversberg 20 Einsätze. Die kommen nicht von ungefähr. Auch wird man sich wohl eine Einschätzung von Rudi Thömmes geholt haben, welcher Weiß ja als Co trainiert hat
Linus Wimmer war absoluter Leistungsträger beim damaligen Konkurrenten Waldalgesheim und wurde für die Rückrunde verpflichtet.
Seine Veranlagung konnten wir alle zu Beginn erkennen, weshalb er anfangs auch hier im Forum hochgelobt wurde.
Das solche Spieler plötzlich aus Verunsicherung oder was auch immer nicht ihr Potential abrufen, ist nicht unbedingt als Fehler der sportlichen Leitung zu werten.
Was uns derzeit einfach fehlt ist ein präsenter 9er, der auch regelmäßig trifft.
Wir sollten jetzt mal Ruhe bewahren.
Der Punkteschnitt seit dem Spiel in Fulda war absolut in Ordnung.
Wir haben seitdem zuhause unsere Hausaufgaben gemacht (7 von 9 Punkten) und auswärts dreckige Punkte erkämpft.
Unnötige Punkte haben wir zu Saisonbeginn liegen lassen, als wir teilweise naiv agierten.
Das gestrige Spiel stelle ich wie das Spiel in Bahlingen natürlich auch in die Kategorie "Totalausfall" Sowas kommt bei Mannschaften vor, die gg den Abstieg spielen,
Im Winter sollte man natürlich überlegen, ob man nicht auf der o. g. Position nachlegt.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1022
- Registriert: 24. Nov 2017, 21:05
Re: Die aktuelle sportliche Situation
100% Zustimmung !SVEFanausmSaarland hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:56Finde die Aussage nicht ganz fair.CircusMaximus hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:22Genau diesen Gedanken hatte ich auch. Wen hat "Teammanager" Fleck denn extern geholt?Tom05 hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:03Was mich stört ist unsre Scoutingabteilung (wenn es sowas bei uns gibt)! Ausser Ex Spieler zurück zu holen kommt da leider nicht viel! Ausser Spang gibt's keinen der die Mannschaft verbessert hat!
Auch das System mit Spielern aus der Region ist ja schön, denke auf Dauer hält man damit aber keine Regionalliga. Die Mischung muss passen.
Linus Wimmer, Gabriel Weiß, Dylan Esmel (letzte Saison)... alles Flops.
Weiß hatte letztes Jahr beim souveränen Meister Elversberg 20 Einsätze. Die kommen nicht von ungefähr. Auch wird man sich wohl eine Einschätzung von Rudi Thömmes geholt haben, welcher Weiß ja als Co trainiert hat
Linus Wimmer war absoluter Leistungsträger beim damaligen Konkurrenten Waldalgesheim und wurde für die Rückrunde verpflichtet.
Seine Veranlagung konnten wir alle zu Beginn erkennen, weshalb er anfangs auch hier im Forum hochgelobt wurde.
Das solche Spieler plötzlich aus Verunsicherung oder was auch immer nicht ihr Potential abrufen, ist nicht unbedingt als Fehler der sportlichen Leitung zu werten.
Was uns derzeit einfach fehlt ist ein präsenter 9er, der auch regelmäßig trifft.
Wir sollten jetzt mal Ruhe bewahren.
Der Punkteschnitt seit dem Spiel in Fulda war absolut in Ordnung.
Wir haben seitdem zuhause unsere Hausaufgaben gemacht (7 von 9 Punkten) und auswärts dreckige Punkte erkämpft.
Unnötige Punkte haben wir zu Saisonbeginn liegen lassen, als wir teilweise naiv agierten.
Das gestrige Spiel stelle ich wie das Spiel in Bahlingen natürlich auch in die Kategorie "Totalausfall" Sowas kommt bei Mannschaften vor, die gg den Abstieg spielen,
Im Winter sollte man natürlich überlegen, ob man nicht auf der o. g. Position nachlegt.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 476
- Registriert: 2. Sep 2018, 08:17
Re: Die aktuelle sportliche Situation
100 % Zustimmung. Aber durch diesen Totalausfall stehen wir in einer ähnlichen Drucksituation wie gegen Worms.Eintrachtfreund hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 10:10100% Zustimmung !SVEFanausmSaarland hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:56Finde die Aussage nicht ganz fair.CircusMaximus hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 09:22
Genau diesen Gedanken hatte ich auch. Wen hat "Teammanager" Fleck denn extern geholt?
Linus Wimmer, Gabriel Weiß, Dylan Esmel (letzte Saison)... alles Flops.
Weiß hatte letztes Jahr beim souveränen Meister Elversberg 20 Einsätze. Die kommen nicht von ungefähr. Auch wird man sich wohl eine Einschätzung von Rudi Thömmes geholt haben, welcher Weiß ja als Co trainiert hat
Linus Wimmer war absoluter Leistungsträger beim damaligen Konkurrenten Waldalgesheim und wurde für die Rückrunde verpflichtet.
Seine Veranlagung konnten wir alle zu Beginn erkennen, weshalb er anfangs auch hier im Forum hochgelobt wurde.
Das solche Spieler plötzlich aus Verunsicherung oder was auch immer nicht ihr Potential abrufen, ist nicht unbedingt als Fehler der sportlichen Leitung zu werten.
Was uns derzeit einfach fehlt ist ein präsenter 9er, der auch regelmäßig trifft.
Wir sollten jetzt mal Ruhe bewahren.
Der Punkteschnitt seit dem Spiel in Fulda war absolut in Ordnung.
Wir haben seitdem zuhause unsere Hausaufgaben gemacht (7 von 9 Punkten) und auswärts dreckige Punkte erkämpft.
Unnötige Punkte haben wir zu Saisonbeginn liegen lassen, als wir teilweise naiv agierten.
Das gestrige Spiel stelle ich wie das Spiel in Bahlingen natürlich auch in die Kategorie "Totalausfall" Sowas kommt bei Mannschaften vor, die gg den Abstieg spielen,
Im Winter sollte man natürlich überlegen, ob man nicht auf der o. g. Position nachlegt.
Eintracht bedeutet einen Zustand der Einmütigkeit und Harmonie
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1022
- Registriert: 24. Nov 2017, 21:05
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Mindestens 3 Dinge sind mir bisher aufgefallen:
1. wenn Roth ausgewechselt wurde, kassieren wir in den letzten Spielen immer die entscheidenden Tore. Vielleicht sollte man Roth bis zum Schluss spielen lassen oder erst zur 2 HZ reinnehmen, falls es noch nicht für 90 Minuten Powerfussball reicht.
2. Debrah ist bisher nur gut als Einwechselspieler.
3. Kaluanga spielt in dieser Saison hinten rechts überzeugend und sollte gesetzt sein. Vielleicht sollte man Kaluanga hinten und Weis vorne rechts spielen lassen. Weis kann bessere Flanken schlagen als Kaluanga. Debrah könnte man dann zur 2. HZ bringen.
1. wenn Roth ausgewechselt wurde, kassieren wir in den letzten Spielen immer die entscheidenden Tore. Vielleicht sollte man Roth bis zum Schluss spielen lassen oder erst zur 2 HZ reinnehmen, falls es noch nicht für 90 Minuten Powerfussball reicht.
2. Debrah ist bisher nur gut als Einwechselspieler.
3. Kaluanga spielt in dieser Saison hinten rechts überzeugend und sollte gesetzt sein. Vielleicht sollte man Kaluanga hinten und Weis vorne rechts spielen lassen. Weis kann bessere Flanken schlagen als Kaluanga. Debrah könnte man dann zur 2. HZ bringen.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 705
- Registriert: 25. Nov 2017, 09:13
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Absolute Zustimmung!Flokuhl hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 02:10Also, jeder kann ja Kritik äußern und man kann solche Kritiken auch sachlich diskutieren..
ABER:
Als erstes genaue Finanzen fordern, damit wir hier über die Einführung von Weinschorle reden können - Puh, bin froh dass wir auf dem Level sind, dass die Sorgen sich darauf begrenzen.
Dass dann aber auch noch pausenlos in allen möglichen Themen einzustreuen (von Trainerdebatte zu Weinschorle) finde ich persönlich doch sehr nervig.
Wenn euch Weinschorle ein Anliegen ist, tragt es in der Geschäftsstelle oder beim Vorstand vor, es soll ja jeder bestmöglich versorgt sein.
Und zweitens, eine Trainerdebatte finde ich einfach befremdlich!
Kassel abgeschlagen letzter, da wird der Trainer gestärkt, hier kamen die ersten Rufe schon deutlich früher als gestern.
Hier leiden manche an Realitätsverlust, sorry aber das ist so!
Seit dem Aufstieg ist hier ein Größenwahn ausgebrochen, der schon damit beginnt, dass manche hier ernsthaft denken, wir müssten nächstes Jahr um den Aufstieg in Liga 3 mitspielen…
Hier sollten mal einige dringend drüber nachdenken, wo wir die letzten Jahre gespielt haben und welchen Etat wir haben!
Ich habe lieber einen Trainer mit Herzblut an der Seite, der den Verein und die Jungs seit Jahren kennt, als jetzt jemanden aus dem Hut zu zaubern, der in einer schwierigen Phase erstmal alles kennenlernen muss.
Wir stehen nicht mit 0 Punkten da und es ist völlig normal, dass man als Aufsteiger, der mit dem Aufstiegskader aus Liga 5 spielt (weitestgehend), nicht die 4. Liga zusammenmöbelt.
Und die vielen Individuellen Fehler, die uns unterlaufen, die wird auch ein neuer Trainer nicht einfach wegtrainieren können.
Das Einzige, bei dem ich zustimme:
Uns hätte ein weiterer Neuzugang gut getan, grade durch das Verletzungspech.
Gabriel Weiß hat aktuell nicht die Form um in der Startelf zu stehen, dann lieber Kaluanga oder von mir aus Sinner oder Jason II.
Aus den Spielen bis zur Winterpause muss noch einiges an Punkten kommen, das wissen wir alle. Aber vorher verweigere ich mich eine Trainerdebatte zu starten.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
2. Debrah ist bisher nur gut als Einwechselspieler.
3. Kaluanga spielt in dieser Saison hinten rechts überzeugend und sollte gesetzt sein. Vielleicht sollte man Kaluanga hinten und Weis vorne rechts spielen lassen. Weis kann bessere Flanken schlagen als Kaluanga. Debrah könnte man dann zur 2. HZ bringen.
[/quote]
Debrah ist der einzigste der vorne rechts aktiv ist und gefährlich werden kann! Sorry , Weiss vorne rechts...hatten wir doch schon alles. Da kommt genauso wenig wie hinten. Und Flanken schlagen kann der genauso wenig, hatten wir gestern gesehen.
3. Kaluanga spielt in dieser Saison hinten rechts überzeugend und sollte gesetzt sein. Vielleicht sollte man Kaluanga hinten und Weis vorne rechts spielen lassen. Weis kann bessere Flanken schlagen als Kaluanga. Debrah könnte man dann zur 2. HZ bringen.
[/quote]
Debrah ist der einzigste der vorne rechts aktiv ist und gefährlich werden kann! Sorry , Weiss vorne rechts...hatten wir doch schon alles. Da kommt genauso wenig wie hinten. Und Flanken schlagen kann der genauso wenig, hatten wir gestern gesehen.
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Finde die Aussage nicht ganz fair.
Weiß hatte letztes Jahr beim souveränen Meister Elversberg 20 Einsätze. Die kommen nicht von ungefähr. Auch wird man sich wohl eine Einschätzung von Rudi Thömmes geholt haben, welcher Weiß ja als Co trainiert hat
Laut Statistik hatte er nur 16 Einsätze, davon nur 5 in der Startelf, danach nur eingewechselt!
Wenn der so gut gewesen wäre, frag ich mich warum die ihn nach nur einem Jahr wieder abgeben!
Will hier auf keinen Spieler draufhauen, aber Kritik muss sein, vor allem wenn die berechtigt ist!
Ich möchte einfach nicht mehr in diese Kack Oberliga!
Weiß hatte letztes Jahr beim souveränen Meister Elversberg 20 Einsätze. Die kommen nicht von ungefähr. Auch wird man sich wohl eine Einschätzung von Rudi Thömmes geholt haben, welcher Weiß ja als Co trainiert hat
Laut Statistik hatte er nur 16 Einsätze, davon nur 5 in der Startelf, danach nur eingewechselt!
Wenn der so gut gewesen wäre, frag ich mich warum die ihn nach nur einem Jahr wieder abgeben!
Will hier auf keinen Spieler draufhauen, aber Kritik muss sein, vor allem wenn die berechtigt ist!
Ich möchte einfach nicht mehr in diese Kack Oberliga!
- Gegengeradler
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 1364
- Registriert: 24. Nov 2017, 14:07
Re: Die aktuelle sportliche Situation
Die Trainerdiskussion ist doch komplett deplatziert: Cinar kann nur mit den Spielern arbeiten, die ihm zur Verfügung gestellt werden. Da würde ein anderer Trainer auch erstmal nicht viel anders machen (können).
In der Regionalliga weht nun mal ein anderer Wind. Individuelle Fehler werden direkt bestraft. Qualitativ mangelt es aktuell auf verschiedenen Positionen (Rechtsverteidiger, offensiven Mittelfeld und Sturm) und von der Bank kommen bis auf Debrah nicht viele Impulse.
Klar ist natürlich, dass sämtliche Gedanken, welche auf der JHV verbalisiert wurden (mittelfristig NLZ, wirtschaftlich zu wachsen etc.), bei einem Abstieg wieder tief in die Schublade gesteckt werden müssen.
Aber ich glaube an Cinar und das Team, dass sie in den nächsten Wochen punkten werden!
In der Regionalliga weht nun mal ein anderer Wind. Individuelle Fehler werden direkt bestraft. Qualitativ mangelt es aktuell auf verschiedenen Positionen (Rechtsverteidiger, offensiven Mittelfeld und Sturm) und von der Bank kommen bis auf Debrah nicht viele Impulse.
Klar ist natürlich, dass sämtliche Gedanken, welche auf der JHV verbalisiert wurden (mittelfristig NLZ, wirtschaftlich zu wachsen etc.), bei einem Abstieg wieder tief in die Schublade gesteckt werden müssen.
Aber ich glaube an Cinar und das Team, dass sie in den nächsten Wochen punkten werden!
Zuletzt geändert von Gegengeradler am 23. Okt 2022, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.