Mein Gefühl sagt mir, dass wir diese Saison kein Spiel mehr machen werden. Aber aktuell ist ja alles nur Spekulation und wirklich wissen wie es weiter geht, erfahren wir wohl erst in ein paar Wochen.
Ich kann mir vorstellen, dass der bezahlte Fussball in den oberen Ligen noch zu Ende gespielt wird. Da wir allerdings von einer Verbandsentscheidung abhängig sind, glaube ich, dass die Situation hier anders aussieht und alles ab Oberliga abwärts nicht mehr gespielt wird.
Dann stellt sich natürlich die Frage: Kann unsere Eintracht das überstehen? Welche Maßnahmen kann der Verein ergreifen, um wenigstens etwas Einnahmen zu generieren? Spannend und sinnvoll finde ich den Ansatz, welche andere Regionalligisten bereits ergriffen haben: Den Verkauf virtueller Tickets für Spiele, die gar nicht stattfinden. Lok Leipzig hat so in kurzer Zeit lt. Fupa 62.000 Tickets zum Preis von 2,- Euro verkauft. Also eine schöne Summe, die sicherlich maßgeblich helfen kann.
So wie ich uns als Anhängerschaft einschätze, würde auch die Eintracht einige dieser Tickets loswerden. Wir haben ja schon öfter bewiesen, dem Verein finanziell zu helfen, sofern es uns möglich war
