TR1905 hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 15:45
Was über die Presse durchsickert über die geplanten "Lockerungen" die beschlossen werden sollen, verheißt nichts gutes. Kontaktsport mit voller Mannschaftsstärke soll es demnach so schnell nicht geben.
Bedauernwert, aber für die Eintracht nicht zu ändern.
Damit scheint die Fortführung der Oberliga immer zweifelhafter.
Bliebe noch der Aufstieg am grünen Tisch durch ein positives Votum des Regionalligaverbandes. Zumindest eine Chance, wobei ich auch da nicht dran glauben will.
Warum sollte der Verband, uns freiwillig aufsteigen lassen und gleichzeitig gibt es 6 Absteiger aus der Liga. Zudem droht dann vielleicht noch weiterer Ärger, wenn wir z. B. zum Aufstieg zugelassen werden, Worms aber nicht und die Beschwerde einlegen.
Einfacher wäre wohl für die RL das man einfach nur die letzten 3 absteigen lässt.
Ich hoffe das ich da falsch liege, aber für mich sieht es eher nach Oberliga als Regionalliga für die Eintracht aus
Was man so liest soll bis Ende März in Gruppen von maximal 10 Personen Sport im Freien ohne Kontakt ausüben dürfen, damit wäre kein adäquates Training möglich und eine Saisonfortsetzung ad acta gelegt.
Der Kicker bestätigt das:
https://www.kicker.de/beschlussvorlage-durchgesickert-der-amateurfussball-muss-wohl-weiter-warten-798696/artikel
Was einen Aufstieg am grünen Tisch angeht will ich auch noch nicht dran glauben, ganz so pessimistisch wäre ich aber nicht. Die Anzahl der Aufsteiger wurde vor der Saison festgelegt, die Vereine haben sich durch die Einstufung als Profimannschaften mit einhergehender Fortsetzung der Saison zu den bestehenden Regeln bekannt, wieso sollte man diese dann kurz vor oder knapp oder, noch besser, nach Beendigung der Saison ändern? Erst damit würde man sich doch richtig Ärger ins Haus holen. Wenn man nur 3 statt 6 absteigen lässt, beschweren sich die abgestiegenen 3 warum sie dann absteigen müssen und den Abstieg nicht ganz aussetzt.
In der Spielordnung der Saison steht:
Der Tabellenstand wird nach dem Quotienten „Erreichte Punkte geteilt durch Anzahl der Spiele“ mit 3 Stellen hinter dem Komma erstellt.
Und da sind wir eben vor Worms. Klar kann man sich drüber streiten ob das nicht erst nach Beendigung der Vorrunde gilt, da dann aber alle Mannschaften die gleiche Anzahl von Spielen hätten bräuchte man den Quotienten nicht und könnte einfach die absolute Punktzahl ablesen. Bei verschiedener Anzahl Spiele, wie in diesem Fall, macht nur der Quotient Sinn, und da sind wir knapp vorne.
Ich klammere mich einfach an jeden Strohhalm, der uns raus aus dieser Liga führt.
