Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 537
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Ehrliches und reflektiertes Interview. Mir gefällt die Selbstkritik und das Einbeziehen aller Verantwortlichen - vom Team über den Trainer, Fans und Vorstand.
Es lässt auch ein wenig erahnen, WIE schwer die Vorbereitung für die neue Saison eigentlich war. 10 Tage Erholung für die Spieler und geringfügig mehr um den Kader auf RL Niveau zu heben.
Interessant auch die Aussage, das die obere Hälfte aus Profiteams besteht.
Es lässt ingesamt hoffen, dass realistisch mit der Situation umgegangen wird. Mir gefällt auch der Optimismus die Klasse zu halten.
Es lässt auch ein wenig erahnen, WIE schwer die Vorbereitung für die neue Saison eigentlich war. 10 Tage Erholung für die Spieler und geringfügig mehr um den Kader auf RL Niveau zu heben.
Interessant auch die Aussage, das die obere Hälfte aus Profiteams besteht.
Es lässt ingesamt hoffen, dass realistisch mit der Situation umgegangen wird. Mir gefällt auch der Optimismus die Klasse zu halten.
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Ausser blöde Sprüche kommt von dir leider auch nichts.BrettvormKopp hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 09:04Wer Tom05 noch ernst nimmt ist selbst schuld.
Ich finde es ein gutes und konstruktives Interview von Behrens. Schön auch, dass Fehler eingestanden und versucht werden auszubügeln. Das gab es unter der Herrschaft von Wilhelmi nicht. Dort wurde bereits nach den Spielen in Zeitungsinterviews auf die Mannschaft und Trainer draufgekloppt. Unvorstellbar wie unprofessionell das damals hier war.
Und Leute wie Wilhelmi, die sicher Fehler gemacht haben, aber viel Geld in den Verein stecken, immer noch im Verein aktiv sind, hier zu beleidigen zeigt deinen Charakter. Ernst nehmen kann man dich leider nicht!
- schwammdalli
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 537
- Registriert: 30. Nov 2017, 12:33
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Wilhelmi hat auch seine Stärken, die Rolle die er damals inne hatte war vielleicht nicht ganz die Seine.
Insgesamt sind wir doch nun gut aufgestellt und können der Vereinsführung Vertrauen schenken.
Insgesamt sind wir doch nun gut aufgestellt und können der Vereinsführung Vertrauen schenken.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 110
- Registriert: 25. Nov 2017, 03:04
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Finde ich auch. Nach den Aussagen muss IB jetzt aber auch liefern. Sonst verliert er etwas an Glaubwürdigkeit.Eifler hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 09:20[…]
Das hier hat mir, ehrlich gesagt, ziemlich imponiert. So eine offenes, selbstkritisches eingestehen von Fehlern sieht man selten, nicht nur im Fussball.
Ich hab auf jeden fall den Eindruck das die Schwachstellen und Fehler aus dem Sommer und der Hinrunde erkannt wurden und man intensiv daran arbeitet diese zu beheben.
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Ich hab da ein Verständnis Problem beim Interview von Ingo Berens, vielleicht hab ich aber auch falsch im Kopf.
IB fordert, dass man zwei Mal in der Woche auch vormittags trainieren können müsste. So weit so gut.
Jetzt meine ich aber, dass in der unsäglichen Maurice Roth trainiert nur zwei Mal die Woche Diskussion, letztendlich raus kam, dass er die Vormittagseinheiten nicht mitmacht.
Wie gesagt kann auch sein, dass ich das falsch im Kopf hab.
Der Punkt dürfte auch echt schwer umzusetzen sein. Menschen, die arbeiten können ja nicht mal so einfach sagen, dass sie weniger kommen. Da muss ein Arbeitgeber auch mitspielen. Und wenn ich im bürgerlichen Job weniger verdiene, möchte ich das im Nebenjob ausgeglichen haben. Ob das vor der Saison eingepreist war?
IB fordert, dass man zwei Mal in der Woche auch vormittags trainieren können müsste. So weit so gut.
Jetzt meine ich aber, dass in der unsäglichen Maurice Roth trainiert nur zwei Mal die Woche Diskussion, letztendlich raus kam, dass er die Vormittagseinheiten nicht mitmacht.
Wie gesagt kann auch sein, dass ich das falsch im Kopf hab.
Der Punkt dürfte auch echt schwer umzusetzen sein. Menschen, die arbeiten können ja nicht mal so einfach sagen, dass sie weniger kommen. Da muss ein Arbeitgeber auch mitspielen. Und wenn ich im bürgerlichen Job weniger verdiene, möchte ich das im Nebenjob ausgeglichen haben. Ob das vor der Saison eingepreist war?
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Wenn ich es richtig im Kopf habe gab es bisher eine Vormittagseinheit am Di oder Mi die Roth, verständlicherweise, nicht mitgemacht hat.TRilian hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 21:23Ich hab da ein Verständnis Problem beim Interview von Ingo Berens, vielleicht hab ich aber auch falsch im Kopf.
IB fordert, dass man zwei Mal in der Woche auch vormittags trainieren können müsste. So weit so gut.
Jetzt meine ich aber, dass in der unsäglichen Maurice Roth trainiert nur zwei Mal die Woche Diskussion, letztendlich raus kam, dass er die Vormittagseinheiten nicht mitmacht.
Wie gesagt kann auch sein, dass ich das falsch im Kopf hab.
Der Punkt dürfte auch echt schwer umzusetzen sein. Menschen, die arbeiten können ja nicht mal so einfach sagen, dass sie weniger kommen. Da muss ein Arbeitgeber auch mitspielen. Und wenn ich im bürgerlichen Job weniger verdiene, möchte ich das im Nebenjob ausgeglichen haben. Ob das vor der Saison eingepreist war?
Berens redet hier wohl von einer zusätzlichen zweiten Einheit am Vormittag.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 296
- Registriert: 1. Aug 2020, 14:59
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Ja, aber TRilian hat doch recht. Wenn es bei einer Einheit am Vormittag schon nur eine kleinere Gruppe war, die trainiert hat, wie sollen es dann bei zweimal Training mehr sein?Eifler hat geschrieben: ↑15. Dez 2022, 06:36Wenn ich es richtig im Kopf habe gab es bisher eine Vormittagseinheit am Di oder Mi die Roth, verständlicherweise, nicht mitgemacht hat.TRilian hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 21:23Ich hab da ein Verständnis Problem beim Interview von Ingo Berens, vielleicht hab ich aber auch falsch im Kopf.
IB fordert, dass man zwei Mal in der Woche auch vormittags trainieren können müsste. So weit so gut.
Jetzt meine ich aber, dass in der unsäglichen Maurice Roth trainiert nur zwei Mal die Woche Diskussion, letztendlich raus kam, dass er die Vormittagseinheiten nicht mitmacht.
Wie gesagt kann auch sein, dass ich das falsch im Kopf hab.
Der Punkt dürfte auch echt schwer umzusetzen sein. Menschen, die arbeiten können ja nicht mal so einfach sagen, dass sie weniger kommen. Da muss ein Arbeitgeber auch mitspielen. Und wenn ich im bürgerlichen Job weniger verdiene, möchte ich das im Nebenjob ausgeglichen haben. Ob das vor der Saison eingepreist war?
Berens redet hier wohl von einer zusätzlichen zweiten Einheit am Vormittag.
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Womöglich wurde bislang darauf verzichtet, weil man meinte, es lohnt sich in der kleinen Gruppe nicht und man denkt jetzt, dass der Kreis der Trainierenden eigentlich doch größer sein könnte? Reiner Spekulatius, bin über die Stelle aber auch gestolpert.
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Der ein oder andere Spieler ist als Angestellter bei Sponsoren untergekommen. Da lässt sich eventuell was mit den Arbeitszeiten regeln. Andere Spieler studieren und sollten dadurch Zeit haben.
Dann gibt es eventuell Spieler die in Trier wohnen und arbeiten, wo eine zusätzliche Trainingseinheit zwischen die Arbeit eingebaut werden kann gegen eine nicht ganz so hohe Verdienstausfall Entschädigung.
Möglichkeiten gibt es, auch wenn diese begrenzt sind.
Wir stehen aktuell genau zwischen Amateur und Profi Sport. Da ist sowohl extrem schwer gut umzusetzen, aber das langfristige (!) Ziel, muss sein wieder über einen entsprechenden Etat für Profibedingungen zu verfügen.
Das erreicht man aber nicht in 1, 2 Jahren sondern über einen mehrjährigen Prozess von vielleicht 5-10 oder auch 15 Jahren.
Wir stehen am Anfang dieses Prozesses, nachdem sich der Verein in der Oberliga neu aufgestellt hat und Aufstieg in die Regionalliga.
Jetzt heißt es erstmal sportlich die Klasse zu halten und immer weiter seriös zu wirtschaften.
So bekommt man das Vertrauen der Zuschauer und Sponsoren zurück in den Verein.
So können dann langfristig neue Gelder generiert werden.
Aber für diesen Weg, der definitiv nicht einfach wird, braucht es Geduld und auch Vertrauen in die handelnden Personen.
Dann gibt es eventuell Spieler die in Trier wohnen und arbeiten, wo eine zusätzliche Trainingseinheit zwischen die Arbeit eingebaut werden kann gegen eine nicht ganz so hohe Verdienstausfall Entschädigung.
Möglichkeiten gibt es, auch wenn diese begrenzt sind.
Wir stehen aktuell genau zwischen Amateur und Profi Sport. Da ist sowohl extrem schwer gut umzusetzen, aber das langfristige (!) Ziel, muss sein wieder über einen entsprechenden Etat für Profibedingungen zu verfügen.
Das erreicht man aber nicht in 1, 2 Jahren sondern über einen mehrjährigen Prozess von vielleicht 5-10 oder auch 15 Jahren.
Wir stehen am Anfang dieses Prozesses, nachdem sich der Verein in der Oberliga neu aufgestellt hat und Aufstieg in die Regionalliga.
Jetzt heißt es erstmal sportlich die Klasse zu halten und immer weiter seriös zu wirtschaften.
So bekommt man das Vertrauen der Zuschauer und Sponsoren zurück in den Verein.
So können dann langfristig neue Gelder generiert werden.
Aber für diesen Weg, der definitiv nicht einfach wird, braucht es Geduld und auch Vertrauen in die handelnden Personen.
Re: Transferaktivitäten/Kaderplanung der Eintracht
Hiobsbotschaft
Wruschi hat sich auch das Syndesmoseband gerissen…
Scheiße!
Wruschi hat sich auch das Syndesmoseband gerissen…
Scheiße!