Eintracht Echo
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 303
- Registriert: 1. Aug 2020, 14:59
Eintracht Echo
Zunächst einmal Respekt und meine Hochachtung an alle Ehrenamtlichen, die sich dem Thema widmen.
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 344
- Registriert: 10. Okt 2020, 19:55
Re: Eintracht Echo
Gebe dir absolut recht. Ist mir am Samstag so bisschen im Vorfeld untergegenan.CircusMaximus hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 19:43Zunächst einmal Respekt und meine Hochachtung an alle Ehrenamtlichen, die sich dem Thema widmen.
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?
Ich bekomme den Echo als Mitglied per Email für lau und habe auch echt keine großen Erwartungen an den Echo bzgl neuen Informationen, da ich mich während der Woche u. a. hier umfangreich über den SVE informiere.
Aber über das Layout war ich echt erschrocken.
Auffällig wurde es echt bei der Mannschaftspräsentation.
Die Spieler waren erstmals ohne Foto abgedruckt und wie bei Wordpad ohne Formartierung abgetippt.
Ich hab am Samstag auch 3 neue Kollegen erstmals mit ins Moselstadion genommen und hatte das pdf Dokument im Voraus weitergeschickt. Damit ein externer die Eintracht Spieler zuordnen kann sind Fotos im Stadionheft schon wichtig.
Ohne zu kritisch zu wirken denke ich, dass es aufgrund des Umbruchs ein Organisationsproblem war.
Stadionheft ist im digitalen Zeitalter nicht existenziell, aber doch ein wichter Baustein.
Re: Eintracht Echo
Als einer der Ehrenamtlichen vom Echo versuche ich mal diese Frage zu beantworten so gut ich es kann, da ich nur einer der Schreiberlinge bin und von Layout und so wenig Ahnung habeCircusMaximus hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 19:43Zunächst einmal Respekt und meine Hochachtung an alle Ehrenamtlichen, die sich dem Thema widmen.
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?


-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 344
- Registriert: 10. Okt 2020, 19:55
Re: Eintracht Echo
Die Erklärung stimmt mich zufrieden und war für mich auch irgendwie logisch. Möchte niemanden einen Vorwurf machen, Kompliment an alle, die sich ehrenamtlich engagieren.Hubi89 hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 21:39Als einer der Ehrenamtlichen vom Echo versuche ich mal diese Frage zu beantworten so gut ich es kann, da ich nur einer der Schreiberlinge bin und von Layout und so wenig Ahnung habeCircusMaximus hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 19:43Zunächst einmal Respekt und meine Hochachtung an alle Ehrenamtlichen, die sich dem Thema widmen.
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?: In der letzten Saison hatte Dominik Klein das Layout übernommen, aber durch seine plötzliche Doppelfunktion im Verein bzw. die Mehrarbeit musste er das leider zu Beginn der Saison aus zeitlichen Gründen aufgeben. So hatten wir bis vor kurzem nur eine vorübergehende Lösung gefunden wer das Layout übernimmt. Jetzt haben wir da, hoffe ich zumindest, eine Person gefunden die das dauerhaft übernimmt. Aber gerade das Echo letzte Woche war aufgrund von zeitlichen Problemen erst kurz vor knapp fertig geworden, unser neuer Ehrenamtlicher musste sich da komplett neu einarbeiten, hatte keine Vorlage und nichts. Aber das sollte jetzt wieder besser werden. Falls es weiterhin Probleme und Schwierigkeiten gibt kann man uns das gerne mitteilen, für Verbesserungsvorschläge sind wir immer offen. Und auch Leute die sich einbringen wollen sind natürlich gerne gesehen
![]()
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 303
- Registriert: 1. Aug 2020, 14:59
Re: Eintracht Echo
Danke für die Antwort. Ich bin auch weit davon entfernt, einen Vorwurf zu machen. Allerdings sollte mindestens der Standard vom Anfang der Saison wieder erreicht werden. Also gerne an den ersten Ausgaben orientieren.Hubi89 hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 21:39Als einer der Ehrenamtlichen vom Echo versuche ich mal diese Frage zu beantworten so gut ich es kann, da ich nur einer der Schreiberlinge bin und von Layout und so wenig Ahnung habeCircusMaximus hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 19:43Zunächst einmal Respekt und meine Hochachtung an alle Ehrenamtlichen, die sich dem Thema widmen.
Aber am Wochenende war ich nahezu "geschockt" wie das Eintracht Echo mittlerweile aussieht. Was ist denn mit dem Layout passiert? Hat Dominik Klein das mitgenommen?
Warum werden fünf verschiedene Schriftarten genutzt?
Was ist das für ein Layout? Unterstrichene Überschriften wirklich?
Warum werden die Fotos so schrecklich gezogen? Überhaupt: Warum nutzt man nicht die deutlich hochwertigeren Fotos von Sebastian Schwarz?
Das halbe Eintracht Echo besteht nur noch aus lieblos aneinandergereihten Fotos in schlechter Qualität.
Die Porträtfotos der Spieler wurden komplett entfernt und die Namen einfach lieblos und ohne Layout hintereinandergeschrieben.
Frage: Wird das Eintracht Echo jetzt immer so aussehen oder war das ein technischer Fehler?: In der letzten Saison hatte Dominik Klein das Layout übernommen, aber durch seine plötzliche Doppelfunktion im Verein bzw. die Mehrarbeit musste er das leider zu Beginn der Saison aus zeitlichen Gründen aufgeben. So hatten wir bis vor kurzem nur eine vorübergehende Lösung gefunden wer das Layout übernimmt. Jetzt haben wir da, hoffe ich zumindest, eine Person gefunden die das dauerhaft übernimmt. Aber gerade das Echo letzte Woche war aufgrund von zeitlichen Problemen erst kurz vor knapp fertig geworden, unser neuer Ehrenamtlicher musste sich da komplett neu einarbeiten, hatte keine Vorlage und nichts. Aber das sollte jetzt wieder besser werden. Falls es weiterhin Probleme und Schwierigkeiten gibt kann man uns das gerne mitteilen, für Verbesserungsvorschläge sind wir immer offen. Und auch Leute die sich einbringen wollen sind natürlich gerne gesehen
![]()
Re: Eintracht Echo
Ich melde mich hier zu Wort als einer, der ebenfalls für das Echo schreibt. Wie oben erwähnt, gab es einen plötzlichen Stabwechsel unter schwierigen Umständen, so dass der neue Verantwortliche in kurzer Zeit maximal improvisieren musste. Wir können davon ausgehen, dass unser "Echo" künftig wieder ganz professionell aussieht. Es freut mich übrigens, dass der Rückschritt in der vergangenen Ausgabe bemerkt wurde und zu Diskussionen führt. Das spricht für den Stellenwert unserer Stadionzeitung in der Fanszene.
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 303
- Registriert: 1. Aug 2020, 14:59
Re: Eintracht Echo
Danke für die Antwort.Sinziger hat geschrieben: ↑27. Sep 2023, 14:18Ich melde mich hier zu Wort als einer, der ebenfalls für das Echo schreibt. Wie oben erwähnt, gab es einen plötzlichen Stabwechsel unter schwierigen Umständen, so dass der neue Verantwortliche in kurzer Zeit maximal improvisieren musste. Wir können davon ausgehen, dass unser "Echo" künftig wieder ganz professionell aussieht. Es freut mich übrigens, dass der Rückschritt in der vergangenen Ausgabe bemerkt wurde und zu Diskussionen führt. Das spricht für den Stellenwert unserer Stadionzeitung in der Fanszene.
Und wenn schon die entsprechenden Personen mitlesen: Ich fände eine Rückkehr zum alten DinA5-Format deutlich angenehmer. Das größere Heft hat keinen wirklich Mehrwert und ist nun auch noch sehr sperrig zum Einstecken/Mitnehmen/Aufbewahren.
Re: Eintracht Echo
Die Frage zum Format wird oft gestellt in Gesprächen. Es ist eben reine Abwägung: Klein ist praktischer im Umgang, groß erlaubt mehr Gestaltungsmöglichkeiten, redaktionell und in der Werbung (Sponsoren). Was ist nun ideal?
-
- Abteilung Attacke
- Beiträge: 777
- Registriert: 25. Nov 2017, 09:13
Re: Eintracht Echo
Klein;)
Spaß beiseite: Macht doch hier eine Umfrage? Was den Leser anspricht sollte auch Sponsoren ansprechen.
Theke
Re: Eintracht Echo
Ganz klar, klein. Das große Format ist unhandlich.